Exploring Religious Socialisation in a Mediatised World

Author: Erkan Binici, Research Associate, University of Tübingen

Erkan Binici, a research associate and doctoral candidate in Islamic religious education at the University of Tübingen, introduced his research in the Dialogue Conference of ReCoVirA-Project Germany on June 24th. This perspective expanded the projects’ findings and understanding of the situation of adolescents in religious communities and the shifts from the pandemic.

In today’s digital age, the intersection of media and religion is prominent in various contexts. Multiple examples from popular culture, illustrate how religion is represented and used in media. This blend of religion and media is particularly significant among young people.

Manfred L. Pirner, a protestant religious educator, proposed in 2004 that the media socialisation of children and adolescents also involves religious socialisation, coining the term ‘religious media socialisation’: “The diverse interconnections and parallels between media and religion in our culture suggest that the media socialisation of today’s children and adolescents is also, to a significant extent, religious socialisation” (Pirner 2004, p. 11)1.

To better understand this phenomenon, I designed an empirical study as part of my doctoral dissertation. This research investigates how young Muslims in Germany perceive and engage with religion in media. Through qualitative interviews with twelve Muslim adolescents aged 12-19, the study explores their media use and the presence of religion in their everyday media interactions. The research integrates theories of mediatisation, socialisation, and praxeological sociology of knowledge. This framework operationalises the research subject for empirical investigation into religious socialisation in a mediatised world.

In examining how young Muslims in Germany perceive and engage with religion in the media, some key themes emerged:
– Many interviewees noted that the portrayal of Islam and Muslims in the media is predominantly negative, characterised by repetitive stereotypes and a lack of positive representation. They also criticised discrimination and double standards in media reporting, especially concerning crime.

– Despite using media for religious information, the participants expressed distrust and scepticism towards media sources, often preferring personal sources like parents. Media exposure triggered religious questions, leading to information overload and further reliance on trusted individuals.

– Muslim influencers were relevant to the participants, even when the content was not explicitly religious. Representation remained important, with influencers like the Datteltäter2 satire group being frequently mentioned. Religious influencers also played a role in their everyday engagement with religious topics.

– The adolescents generally exhibit a critical stance towards media and commonly express a desire to avoid extremist content. However, several interviewees reported using certain websites and consuming content originating from extremist groups without recognizing its extremist nature. This observation suggests that a general critical attitude towards media is insufficient to prevent the consumption of problematic content. Instead, it necessitates a deeper engagement and critical understanding of the specific characteristics and messages of extremist media.

– The impact of religiosity on media usage varied, with some participants practicing self-imposed media restrictions based on religious beliefs, such as avoiding sexualised content and adhering to respectful communication norms. For religious practice, various media tools were utilised, such as prayer time apps and Quran apps, with some media being repurposed pragmatically for religious activities.

The analysis reveals that the interaction with religion in media is deeply embedded in the general media practices of young Muslims. This study underscores the significant intersection of media and religion in their lives, with important implications for Islamic religious education and media pedagogy. By understanding these dynamics, educators can better align religious education with the lived experiences of adolescents, making it more relevant and engaging. The study will be published soon and aims to enrich research in this area, calling for further empirical studies to continue exploring these critical intersections.

Literature

  1. Pirner, M. L. (2004). Religiöse Mediensozialisation. Empirische Studien zu Zusammenhängen zwischen Mediennutzung und Religiosität bei SchülerInnen und deren Wahrnehmung durch LehrerInnen. kopaed.
  2. https://www.youtube.com/channel/UCF_oOFgq8qwi7HRGTJSsZ-g

Image credit: Image provided by the author

Ethnographie und Persönlichkeitsentwicklung

Henry Cremer, Student Assistant, Goethe University Frankfurt

Im Rahmen meiner Arbeit als studentische Hilfskraft am deutschen Teilprojekt konnte ich wiederholt an Feldbesuchen teilnehmen und diese auch eigenständig durchführen. Die dabei gesammelten Erkenntnisse sind äußerst vielfältig und erschöpfen sich nicht im Forschungsschwerpunkt des Projekts.

Dementsprechend steht der Aspekt, welchen ich in diesem Text behandeln möchte, nicht mit dem Forschungsthema im Zusammenhang, sondern ich möchte vielmehr über mich als forschende Person schreiben. Denn durch die Methode der teilnehmenden Beobachtung nimmt der*die Forschende nicht nur eine neue Perspektive gegenüber seinem*ihrem sozialen Umfeld ein, sondern auch auf sich selbst.

Ethnographien laden dazu ein, sich selbst und damit auch die eigene soziale Praxis in einem anderen Licht zu sehen. Als forschende Person bin ich bemüht, meine sozialen Praktiken zu reflektieren und Interaktionen, in welche ich mich im Rahmen des Projekts begebe, zu durchdringen. Dadurch habe ich die Möglichkeit, mit den Routinen meines alltäglichen Handelns zu brechen und neige mehr dazu, mich wesentlich bewusster in sozialen Situationen zu verhalten.

In meiner Position als Ethnograph kann dadurch ein Stück weit die soziale Welt um mich herum entzaubern und ein tieferes Verständnis von den latenten Mechanismen und Strukturen alltäglicher Interaktion bekommen. Hierbei steht die Selbsterkenntnis über die eigenen sozialen Zwänge für mich stets im Vordergrund. Ich bin überzeugt, dass das Erkennen sozialer Strukturen einen Beitrag dazu leistet, diese nicht zwangsläufig zu reproduzieren. Erkenntnis ist dabei ein erster Schritt, von dem sich eine bewusstere und damit mündigere soziale Praxis ableiten lässt.

Ursprünglich banal wirkende Alltagspraxis wird dadurch gewiss herausfordernd, die Forschenden sind ständigen Irritationen ausgesetzt, da sie sich vor jeder Handlung bewusst entscheiden müssen, wie sie sich verhalten wollen und welchen Eindruck sie damit auf ihr Gegenüber vermitteln. Sich dieser Anstrengung zu stellen, erscheint mir für meine Identitätsentwicklung jedoch als etwas Positives. Die Möglichkeit, gewöhnliche Handlungsautomatismen abzurufen, wird eingeschränkt und so bekommt der*die Ethnograph*in ein bewussteres Verständnis von seiner*ihrer Praxis und damit auch von sich selbst.

Die Irritationen können zunächst hinderlich erscheinen, jedoch glaube ich, dass der Versuch der Überwindung, durch die Aufarbeitung dieser, etwa in einem Selbstdiskurs, nicht nur zu besseren Forschungserkenntnissen führen kann, sondern darüber hinaus an Bedeutung für das eigene Selbstverständnis als forschende Person gewinnt. Hierbei ist wichtig, dass es mir nicht um ein tatsächliches Überwinden der besagten Anstrengung geht, sondern vielmehr um ein Hinterfragen dieser. Also: kritische Selbstreflexion um ihrer selbst willen, denn nur daraus kann ein tieferes Verständnis von sozialer Realität resultieren.

Dieses Verständnis sollte im besten Falle nicht theoretischer Natur bleiben, sondern sollte aus den Erfahrungen im Feld direkt auf die Handlungsebene übertragen werden können.

Ich habe während und vor allem nach der Durchführung der einzelnen Ethnographien erst gemerkt, wie selbstverständlich ich als sozialer Akteur bestimmte Handlungen und Gewohnheiten durchführe bzw. befolge. Die Reflexion des Erlebten während des Schreibens meiner Protokolle hat mir dabei besonders geholfen, so habe ich den Eindruck, dass ich durch die intensive Auseinandersetzung mit mir innerhalb der Beobachtungen ein ganz neues Bewusstsein von meiner eigenen sozialen Praxis gewonnen habe.

Beispielsweise habe ich bei den Feldbesuchen in einer christlichen Gemeinde ganz bewusst bestimmte Abläufe und Praktiken erkennen können, aber dadurch gleichzeitig dem Verlauf des Gottesdienstes wesentlich schlechter aktiv folgen können. Also in dem jeweiligen Ritual vorgesehenen Moment aufzustehen oder mit dem Singen zu beginnen, obwohl ich christlich sozialisiert wurde und dementsprechend schon an unzähligen Gottesdiensten teilgenommen habe. Der Versuch der bewussten Teilnahme führt bei mir dazu, dass ich die über Jahre eingeübte Praxis, welche mir zum Automatismus geworden ist, nicht mehr mühelos abrufen konnte, dafür konnte ich aber erheblich bewusster dem Geschehen folgen.

Abschließend möchte ich festhalten, dass die Selbstbetrachtung innerhalb einer teilnehmenden Beobachtung dazu führt, das eigene Handeln als Ethnograph*in stärker zu reflektieren, wodurch die Forschenden in eine andere Beziehung zu ihrer Umwelt treten. Meiner Meinung nach können Ethnographien einen Ausgangspunkt für ein mündiges Teilnehmen am sozialen Leben bilden und somit zu einem Teil von einer emanzipatorischen Identitätsbildung werden, welche ich mir durch und während meines Studiums erhoffe.

Image credit: Photo by Max Rahubovskiy from Pexels

Studying religion means working Sundays

Gero Menzel, Research Associate, Goethe University Frankfurt

Going into the first field, the Diocese of Limburg, I came prepared to also work Sundays. After deciding to postpone the second case, Islam, because field access turned out to be more complicated than expected, I moved on with our third case study on Hinduism, not expecting Sunday to become the focal point of my research activity again. But that’s how it was My contact person from our cooperation partner invited me to join her to visit the temple on Sunday.

The first thing I want to reflect on, is that researching religion, at least in many contexts, conflicts with the academic work schedule and with how we organize our ‘work-life-balance’. Sundays in Germany are usually regarded as days of non-work, days of leisure. At the same time, they are workdays for religious workers and it is a day of non-work or a day of informal work for visitors of religious services; the second being the role we tend to get assigned and/or accept as researchers.

The second thing I want to dwell on, is that when and on which days we conduct our research is also important. Our impression of the research field might be influenced drastically by when we visit. To generate a contrasting case for my research in the first case study, the Diocese of Limburg, I visited a week day service. It was a Tuesday service and it fit well into my work schedule. I could go there before heading to the office. The experience was completely different from Sundays; I was the youngest by far. Of course, while my schedule allowed me to go to Church on a Weekday morning, everybody else except retirees was not able to attend. So ethnographic research includes adapting our schedule to our research field or deciding why we deviate from our field’s usual schedule, be it for pragmatic or methodological reasons.

By getting to know the rhythm, the schedule of our field, we also learn something about it (Elliott et al., 2016). Which days are important in living religion and for whom? We have to ask, whose schedule or which sub-schedule are we adapting to? How far can we adapt with our personal life, our employment conditions?

Sunday being the day for communal, for religious gathering is linked to how Christianity shaped the work schedules in Germany and other Christian majority countries and still does, together with labor unions and other forces of civil society. By looking at when religious communities gather, we can learn about how they relate to the majority and other religious communities. In how far Sunday becomes the day for religious activities and gathering, might also show how religious communities might relate to European secularity sedimented in temporal orders. It might also show us how established religious communities are, by how far they are able to follow their own temporal orders.

Studying religion means navigating and reflecting the temporal practices.

References

Elliott, S., McKelvy, J. N., & Bowen, S. (2016). Marking time in ethnography: Uncovering temporal dispositions. Ethnography, 18(4), 556–576. https://doi.org/10.1177/1466138116655360

Image credit: Image provided by the author

ReCoVirA Deutschland – Zeiten der Erholung?

Gero Menzel, Research Associate, Goethe University Frankfurt

Am 8. April wurden die letzten Corona-Maßnahmen, die FFP2-Maskenpflicht in Krankenhäusern und Apotheken, nicht verlängert. Damit ist Deutschland zumindest politisch in einen post-pandemischen Zustand eingetreten. Der größte Teil des gesellschaftlichen und auch des kirchlichen Lebens ist schon länger zu einer Art ‚neuer alter Normalität‘ zurückgekehrt.

Als wir Mitte März in die Feldphase eintraten, erlebten wir, das deutsche ReCoVirA-Team, ein Feld, in dem die Auswirkungen der Pandemie noch präsent waren. Die Zahlen der Gottesdienstbesucher sind oft niedriger als vor der Pandemie, die Menschen zögern immer noch, sich die Hände für den Friedensgruß zu schütteln, die Hände werden vor der Spendung der Eucharistie desinfiziert und einige andere Hygienemaßnahmen sind noch immer in Kraft. Doch viele ist momentan in Bewegung. Der beliebte Livestream aus der Bischofskapelle in Limburg, der im März 2020 gleich zu Beginn des ersten Lockdowns seinen Anfang fand, wurde nach einem Stream Ostermesse eingestellt. Viele Arten von Veranstaltungen, Gottesdiensten und Zusammenkünften, die während der Pandemie entstanden sind, wurden bereits eingestellt, werden derzeit eingestellt oder an die neuen Gegebenheiten angepasst. Ramadan 2022 war der erste Ramadan seit zwei Jahren ohne Corona-Beschränkungen, Ramadan 2023 bereits der zweite.

Die Gesellschaft und mit ihr die Religionsgemeinschaften scheinen sich auf ein Leben nach der Pandemie eingestellt zu haben. Das bedeutet nicht, dass die Auswirkungen der letzten drei Jahre einfach verschwunden sind, aber in einem Zustand der Erholung, eine etwas begrenzte Übersetzung des englischen Wortes recovery, nach dem sich Akronym ReCoVirA bildet, haben sich die Praktiken verändert. Wie Stephan Lessenich in seinem Buch Nicht mehr normal beschreibt, ist Normalität etwas, das durch alltägliche Praktiken hergestellt wird. Das Gleiche gilt für Prozesse der Wiederherstellung oder der Rückkehr zur Normalität. Das bedeutet, dass wir in diesen Zeiten der Erholung beobachten können, welche Praktiken und Mechanismen in einem post-pandemischen Zustand zur Anwendung kommen, wie sie verhandelt werden und welche Prioritäten sich herausbilden.

Anknüpfend an einige Vorgängerstudien (CONTOC, midi, ReTeOG…) geht es nun um die Frage: “Wie formieren sich Religionsgemeinschaften angesichts aller Herausforderungen, Veränderungen und der in der Pandemie entwickelten Kreativität?”. An diese Frage knüpft an eine andere an, nämlich wie sich die Rolle der Religion im öffentlichen Leben verändert hat und verändert. Der Religionsmonitor 2023 legt nahe, dass die Religion in der Corona-Krise, wenn es Angebote im Umgang mit Krisen geht, nicht mehr den gleichen gesellschaftlichen Stellenwert wie zuvor hat. Es hat sich gezeigt, dass Politik und Medizin im Krisenmanagement und der Orientierung in Krisen von den Bürger:innen als wichtiger wahrgenommen wurden. Religiöse Einrichtungen sind für religiöse Menschen nach wie vor eine wichtige Ressource und eine wichtige gesellschaftliche Institution in Krisenzeiten, aber ihre gesellschaftliche Wahrnehmung scheint sich verändert zu haben.

Die Einschränkungen durch die Pandemie haben die Religionsgemeinschaften gezwungen, sich für digitale Formate und eine digitalisierte Öffentlichkeit zu öffnen. Allerdings sind nicht alle Religionsgemeinschaften online gegangen und nicht alle haben sich mit diesem Umfeld vertraut gemacht. Wird dies insbesondere traditionelle Religionsgemeinschaften in den gegenwärtigen Zeiten multipler Krisen auf einer tieferen Ebene beeinflussen? Wie gehen die Religionsgemeinschaften mit der digitalisierten Öffentlichkeit um, insbesondere die der jüngeren Generationen?

Literature

Churches Online in Times of Corona (CONTOC) (2021). Ergebnisse zur CONTOC-Studie, Sektion Deutschland. Aufbauend auf die erste ökumenische Tagung am 13.4.2021. PDF-Bericht. https://contoc.org/wp-content/uploads/2021/04/Ergebnisse-zur-CONTOC-Deutschland-Tagung-13.04.2021-1.pdf.

CONTOC2 (28. September 2022). Für die evangelischen Kirchen in Deutschland und in der Schweiz. Foliensatz. https://contoc.org/wp-content/uploads/2022/09/CONTOC2-Erste-Ergebnisse.pdf.

Hillenbrand, C., Pollack, D., & El-Menouar, Y. (2023). Religion als Ressource der Krisenbewältigung? Analysen am Beispiel der Coronapandemie. Religionsmonitor: Vol. 2023. Bertelsmann Stiftung.

Hörsch, D. (2020). Digitale Verkündigungsformate während der Corona-Krise.: Eine Ad-hoc-Studie im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland. Evangelische Arbeitsstelle midi. https://www.mi-di.de/media/pages/materialien/digitale-verkuendigungsformate-waehrend-der-corona-krise/f0b254d2b8-1598620182/midi-ad-hoc-studie-digitale-verkuendigungsformate-waehrend-der-corona-krise.pdf

Hörsch, D. (2021). Gottesdienstliches Leben während der Pandemie.: Verkündigungsformate und ausgewählte Handlungsfelder kirchlicher Praxis – Ergebnisse einer midi-Vergleichsstudie. Evangelische Arbeitsstelle midi. https://www.mi-di.de/media/pages/materialien/gottesdienstliches-leben-waehrend-der-pandemie/065d6d852f-163223314/midi_gottesdienstliches-leben-waehrend-der-pandemie.pdf

Lessenich, S. (2022). Nicht mehr normal : Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs. Hanser.

Reimann, R. P & Sievert, H. (2021). Studie zu Online-Gottesdiensten 2021: Update der Befragungsstudie „Rezipiententypologie evangelischer Online-Gottesdienstbesucher*innen während und nach der Corona-Krise“. https://medienpool.ekir.de/A/Medienpool/92419?encoding=UTF-8

Schlag, T., & Nord, I. (2021). Kirche in Zeiten der Pandemie: Erfahrungen – Einsichten – Folgerungen : Einblicke in die internationale und ökumenische CONTOC-Studie. Deutsches Pfarrerblatt. Advance online publication. https://doi.org/10.5167/UZH-217645

Image credit: AI image generated using Leonardo.AI
“An illustration showcasing the use of digital tools, such as smartphones or tablets, by religious leaders or practitioners to connect with their communities virtually”

ReCoVirA Germany – Times of recovery?

Gero Menzel, Research Associate, Goethe University Frankfurt

Recently, on the 8th of April, the last corona measures, ffp2-masks being compulsory in hospitals and pharmacies, were not prolonged and Germany has now at least politically entered a post-pandemic state. Most of social life as well as religious life had already reverted back to a somewhat “new old normal”.

Entering the field phase in mid-March, we, the German ReCoVirA team, experienced a field were effects of the pandemic were still present. Attendance is often lower than before the pandemic, People are still hesitant shaking hands for the rite of peace, hands are disinfected before the administration of the Eucharist and some other hygiene measures are still in place. Currently there is a lot of change. The popular livestream from the bishop’s chapel in Limburg, which was established in March 2020, was discontinued after Easter mass. Many types of events, services and gatherings adapted during the pandemic have been discontinued, are being discontinued or adjusted to new circumstances. Ramadan 2022 marked the first Ramadan in two years without corona restrictions, Ramadan 2023 already the second.

Society and with it religious communities seem to have moved on to a post-pandemic life. That doesn’t mean that the impact of the last 3 years has just disappeared, but in a state of recovery, on which the acronym ReCoVirA models itself, practices have shifted. As Stephan Lessenich points out in his book Nicht mehr normal, normality is something produced by every-day practices. The same can be said to processes of recovery or reverting back to normalcy. This means in these times of recovery we can observe which practices and mechanisms are invoked in a post-pandemic state, how they are negotiated and which priorities emerge.

Following up on some predecessor studies (CONTOC, midi, ReTeOG…), the question transforms to “How do religious communities (re-)shape themselves in light of all challenges, changes and creativity of the pandemic?”. This question link to another about how the role of religion in public life changed and changes. The Religionsmonitor 2023 suggests that following the corona crisis religion does not have the same social standing as before, when it comes to dealing with crisis. Politics and medicine have shown to be perceived as more important to citizens, when it comes to crisis management and orientation in times of crisis. Religious institutions remain an important resource for the religious as well as an important social institution in times of crisis, but their social perception seems to have changed. The restrictions of the pandemic have compelled religious communities to open up to digital formats and a digitized public sphere. But not all religious communities went online and not everyone became familiar with these surroundings. Will this affect especially traditional religious communities in the current times of multiple crises on a deeper level? How do religious communities engage with the digitized public sphere, especially the younger generations?

Literature

Churches Online in Times of Corona (CONTOC) (2021). Ergebnisse zur CONTOC-Studie, Sektion Deutschland. Aufbauend auf die erste ökumenische Tagung am 13.4.2021. PDF-Bericht. https://contoc.org/wp-content/uploads/2021/04/Ergebnisse-zur-CONTOC-Deutschland-Tagung-13.04.2021-1.pdf.

CONTOC2 (28. September 2022). Für die evangelischen Kirchen in Deutschland und in der Schweiz. Foliensatz. https://contoc.org/wp-content/uploads/2022/09/CONTOC2-Erste-Ergebnisse.pdf.

Hillenbrand, C., Pollack, D., & El-Menouar, Y. (2023). Religion als Ressource der Krisenbewältigung? Analysen am Beispiel der Coronapandemie. Religionsmonitor: Vol. 2023. Bertelsmann Stiftung.

Hörsch, D. (2020). Digitale Verkündigungsformate während der Corona-Krise.: Eine Ad-hoc-Studie im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland. Evangelische Arbeitsstelle midi. https://www.mi-di.de/media/pages/materialien/digitale-verkuendigungsformate-waehrend-der-corona-krise/f0b254d2b8-1598620182/midi-ad-hoc-studie-digitale-verkuendigungsformate-waehrend-der-corona-krise.pdf

Hörsch, D. (2021). Gottesdienstliches Leben während der Pandemie.: Verkündigungsformate und ausgewählte Handlungsfelder kirchlicher Praxis – Ergebnisse einer midi-Vergleichsstudie. Evangelische Arbeitsstelle midi. https://www.mi-di.de/media/pages/materialien/gottesdienstliches-leben-waehrend-der-pandemie/065d6d852f-163223314/midi_gottesdienstliches-leben-waehrend-der-pandemie.pdf

Lessenich, S. (2022). Nicht mehr normal : Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs. Hanser.

Reimann, R. P & Sievert, H. (2021). Studie zu Online-Gottesdiensten 2021: Update der Befragungsstudie „Rezipiententypologie evangelischer Online-Gottesdienstbesucher*innen während und nach der Corona-Krise“. https://medienpool.ekir.de/A/Medienpool/92419?encoding=UTF-8

Schlag, T., & Nord, I. (2021). Kirche in Zeiten der Pandemie: Erfahrungen – Einsichten – Folgerungen : Einblicke in die internationale und ökumenische CONTOC-Studie. Deutsches Pfarrerblatt. Advance online publication. https://doi.org/10.5167/UZH-217645

Image credit: AI image generated using Leonardo.AI
“An illustration showcasing the use of digital tools, such as smartphones or tablets, by religious leaders or practitioners to connect with their communities virtually”

This site is registered on wpml.org as a development site.